Stehpult bewahrt vor Bewegungsmangel

Viele Menschen glauben, dass ein ideales Gewicht, regelmäßiger Sport und eine gesunde Ernährung ausreichen, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Sicherlich kann ein gesunder Lebensstil helfen, aber die Wissenschaft zeigt, dass zu langes Sitzen ein Risikofaktor selbst für die gesündesten Menschen ist. Langes Sitzen schadet jedem, auch denjenigen, die sich regelmäßig körperlich betätigen. Werfen wir einen Blick auf die Risiken und Abhilfemaßnahmen des Büroalltags auf der Grundlage der neuesten Forschungsergebnisse.
Bewegung, Bewegung (auch im Büro)
Ein Mittagssnack mit tödlichen gesättigten Fetten und exotischen Ölen.
Ein Stuhl zum Verdrehen von Rücken und Nacken.
Der Computerbildschirm, das einzige 8-Stunden-Fenster der Welt.
Und schließlich, nicht zu vergessen, eine Stunde im Auto auf dem Weg nach Hause.

Das hört sich wie ein Alptraum an, ist aber das, was Millionen von Menschen jeden Tag erleben. Der Büroalltag ist eine Quelle von Gesundheitsrisiken, die oft nicht erkannt werden. Jüngste Forschungen haben die Existenz dieser Gefahren bestätigt und Maßnahmen vorgeschlagen, um sie zu begrenzen. Ein wenig gesunder Menschenverstand, ein wenig Innovation: Mit ein wenig Anstrengung versprechen sie eine Rückkehr zu einer besseren Gesundheit.

Stehschreibtisch haben in den letzten Jahren als Gegenmittel zu unserer zunehmend sitzenden Lebensweise an Beliebtheit gewonnen. Wie die meisten von uns inzwischen wissen, ist Sitzen die neue Art zu rauchen. Immer mehr Forschungsergebnisse belegen, dass anhaltende Inaktivität – sei es beim Starren auf einen Computer im Büro, auf einer langen Fahrt oder beim Fernsehen zu Hause – zu Problemen führen kann, die von einer schlechten Stoffwechselgesundheit bis hin zu einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten reichen.

fezibo höhenverstellbarer schreibtisch

Büro des 21. Jahrhunderts, sitzender Lebensraum

Warum sind wir heute sesshafter als vor 50 oder 100 Jahren? Die technologische Revolution, zunächst die industrielle und jetzt die digitale Revolution, hat dazu beigetragen. Trotz ihrer vielen Vorteile führt sie zu einer Zunahme von Tätigkeiten, die man ausüben kann, ohne das Bett zu verlassen, wie z. B. fernsehen, am PC arbeiten und mit dem Auto unterwegs sein. Mehrere Studien haben errechnet, dass eine Person, die einen normalen Bürojob und ein normales soziales Leben ausübt, einschließlich aller Aktivitäten des Tages, insgesamt etwa 13-14 Stunden im Sitzen verbringt. Davon entfallen durchschnittlich 8 Stunden auf die Arbeit.
Das Büro, in dem die meiste Zeit des Tages verbracht wird, wird somit zu einem echten Lebensraum für sitzende Menschen, die sowohl traditionell als auch mit größerer Wahrscheinlichkeit über längere Zeiträume hinweg sitzen.

Die Gefahren von zu langem Sitzen

In einem im vergangenen Jahr in den Annals of Internal Medicine veröffentlichten Bericht wurde ein direkter Zusammenhang zwischen sitzender Tätigkeit und dem Risiko eines frühen Todes festgestellt. Die Studie, die sich auf fast 8 000 Erwachsene stützt, ergab, dass das Sterberisiko der Teilnehmer unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Body-Mass-Index oder Bewegungsgewohnheiten mit der Gesamtzeit des Sitzens anstieg. Es hat sich gezeigt, dass langes, ununterbrochenes Sitzen den größten Schaden anrichtet. Diejenigen, die weniger als 30 Minuten am Stück saßen, hatten das geringste Risiko eines vorzeitigen Todes.
Eine kürzlich in der Zeitschrift Plos One veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass der Schaden mehr als nur physischer Natur sein könnte, da langes Sitzen mit Gedächtnis- und kognitiven Beeinträchtigungen in Verbindung gebracht wird. “Detaillierte Vorhersagen über die Auswirkungen von Risikofaktoren auf die Prävalenz der Alzheimer-Krankheit deuten darauf hin, dass etwa 13 % der Alzheimer-Fälle weltweit auf sitzende Tätigkeiten zurückzuführen sein könnten”, heißt es in dem Bericht. “Es wurde vermutet, dass sesshaftes Verhalten den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann”. Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels hat schädliche Auswirkungen, während eine erhöhte glykämische Variabilität und die daraus resultierende Verringerung des zerebralen Blutflusses zu einer Verschlechterung der Gehirngesundheit beitragen können”.
Das Problem ist, dass man relativ aktiv sein kann und trotzdem die meiste Zeit des Tages sitzend verbringt, und es gibt nicht viel Zeit für Fitness, um die Auswirkungen des 8- bis 10-stündigen Sitzens an einem Ort vollständig auszugleichen.
“Unser Körper ist darauf ausgelegt, volle 16 Stunden am Tag aktiv zu sein. Irgendwann müssen wir rennen, klettern und kämpfen, um zu essen. Der Mensch ist nicht darauf ausgelegt, seine Mahlzeiten auf dem Teller zu behalten. Wir sind nicht dafür geschaffen, ein statischer Organismus zu sein, und viele der Verletzungen, die wir zu beobachten beginnen, sind auf sitzende Tätigkeiten zurückzuführen und nicht auf unser Designziel, das Stehpult (z. B. ein Schreibtisch höhenverstellbar manuell ) zu überwinden.

Einige Abhilfemaßnahmen

Wie können also wissenschaftliche Ratschläge die negativen Auswirkungen des Büroalltags ausgleichen?
Wenn der Risikofaktor langes Sitzen ist – und das gilt für jeden, auch für den Sixpack-Kollegen, der nach Feierabend ins Fitnessstudio rennt -, gibt es nur eine Lösung: Raus aus dem Stuhl, so oft wie möglich.
Zumindest, so die Forschung, alle 20-30 Minuten. Leichter gesagt als getan.
Sie fragen sich, ob Sie, wenn Sie eine dringende Lieferung haben, alle Viertelstunde “abschalten” müssen. Es ist gar nicht so einfach, sich aus dem Sessel zu erheben. Ganz zu schweigen von der negativen Angewohnheit, den ganzen Tag im Büro zu bleiben – aber ein Schreibtisch mit Tastaturauszug ist eine Lösung.

Versuchen Sie es mit einem Stehpult

Das war für mich Grund genug, einen Computertisch auszuprobieren, mit dem man problemlos zwischen Sitzen und Stehen wechseln kann. Er besteht im Wesentlichen aus einem stabilen Fuß und einem höhenverstellbaren Schreibtisch, der an Ihrem Computer befestigt wird und sich mit Leichtigkeit nach oben und unten schieben lässt. Sitz-Steh-Produkte sind nicht neu, aber in der Vergangenheit waren sie meist sperrig und unhandlich, so dass es schwierig war, von einem Modus zum anderen zu wechseln. Mit Fezbo werden diese Hindernisse beseitigt. Und als zusätzlicher Bonus ist das Produkt aus Holz oder Bambus gefertigt und enthält kein Formaldehyd oder PVC.

Auch die Gewöhnung an das Arbeiten im Stehen war einfacher als erwartet – auch wenn sich manche Tage wie eine große Anstrengung anfühlten. Jimmy sagt: “Wenn ich mich wirklich konzentrieren muss, lasse ich mich sofort wieder in eine sitzende Position fallen. Aber wenn ich stehe, bin ich mir meiner Haltung bewusster und denke positiv über Dinge wie die Streckung meiner Wirbelsäule, das Zurückhalten meiner Schultern und die Arbeit meiner Körpermitte nach.”

Neben diesen Tipps für den gesunden Menschenverstand konzentrieren sich einige Wissenschaftler auf einen der typischen Momente des Büroalltags: die Geschäftsbesprechung.
Eine Studie von Forschern der Miller School of Medicine der Universität Miami, die in der Zeitschrift Preventing Chronic Disease der Centers for Disease Control and Prevention veröffentlicht wurde, stellt einen neuen Ansatz aus dieser Perspektive vor. Die Idee dahinter ist einfach: Es sollte untersucht werden, was passieren würde, wenn man die traditionellen Besprechungen am Tisch, Reisebesprechungen, Stehen und Gehen ersetzen würde.
In der dreiwöchigen Studie wurde das Verhalten einiger Mitarbeiter analysiert, die spezielle Beschleunigungsmesser trugen, um eine Reihe von Parametern beim Sitzen und Stehen an einem eckschreibtisch zu messen. Ausgestattet mit einigen Richtlinien zur Vereinfachung von Ad-hoc-Besprechungen, wie z. B. der Erstellung einer Tagesordnung im Voraus, um die Besprechungen auf Reisen auf die Problemlösung zu konzentrieren, gingen die Teilnehmer etwa 30 Minuten pro Tag für Besprechungen.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass auf diese Weise durchgeführte Besprechungen das Risiko des Stehenbleibens deutlich verringern können.

Comments are closed